31:34 Niederlage gegen Hatten Sandkrug!
Nun hat es die Oberliga A- Jugend doch erwischt. Am 4. Spieltag verlor man in eigener Halle gegen die TSG Hatten Sandkrug mit 31:34 Toren. Wenn man die gesamten 60 Minuten betrachtet, geht der Sieg auch in Ordnung. Eine katastrophale erste Halbzeit, in der man erst in der 13. Minute das zweite Tor erzielen konnte, und über 20 Fehlversuche hatte, ging folgerichtig mit 10:17 an den Gegner. Die Halbzeitansprache machte dann aber die erforderlichen Kräfte frei, und das Team kämpfte sich zurück ins Spiel. Eine Minute vor dem Spielende konnte man auf 31:32 verkürzen und kam durch eine offensive Abwehr wieder in Ballbesitz. Matej Kozul konnte erst durch ein sehr grobes Foul gestoppt werden, und allen in der Halle war klar, dass es dafür eine " Rote Karte" und einen 7- Meter geben mußte. Weit gefehlt!! Das im gesamten Spielverlauf schon recht unsicher agierende Gespann aus Elsfleth, erkannte zwar auf Foul, beließ es aber bei einer 2- Minuten Strafe und zum Entsetzen der Wilhelmshavener bei einer Freiwurfentscheidung. Nach dessen Ausführung gab es ein erneutes Foul des Gegeners, was überhaupt nicht geahndet wurde und Hatten war im Ballbesitz. Die JSG ließ nun den vermeintlich wurfschwächsten Angreifer des Gegeners frei werfen, was der auch tat und den Ball über unser Tor warf. Statt nun 30 Sekunden vor Spielende wieder im Ballbesitz zu sein, entschied das Gespann überraschend auf 7-Meter für Hatten, der leider auch sicher verwandelt wurde. 30 Sekunden sind wenig um 2 Tore aufzuholen, so dass beim Anwurf ein Fehlpass erfolgte, den der Gegner mit dem Schlusspfiff zum 34:31 Endstand nutzte. Mit einer deutlich besseren ersten Halbzeit und etwas mehr Glück bei den Entscheidungen in der Schlussphase, hätte man durchaus dieses Spiel gewinnen können. Herauszuheben bei der JSG ist Tobias Lindemann, der mit über 20 Paraden einen sehr großen Anteil daran hatte, dass man überhaupt im Spiel geblieben ist.
Auch der Auftritt der gesamten Mannschaft in der zweiten Halbzeit war sehr positiv, schade ist, dass man mit den Entscheidungen des Gespannes gearade in der entscheidenden Phase so wenig Glück hatte.
Lindemann, Doden(Tor), Kozul M. 13, Rostek 5, Arlinghaus 4, Kozul P. 3, Moritz 2, Carstens 2, Jankowiak 1, Menke 1, Pichler, Brauer |